Der Deutschlandfunk hat vergangene Woche einen Hörbeitrag über die gEMiDe- Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt gemacht. Dieses Video zeigt einen kurzen Ausschnitt daraus. Den kompletten Beitrag könnt ihr über folgenden Link anhören:
Fahrradwerkstatt

Öffnungszeiten
Jeden Donnerstag nach Vereinbarung
Ort
Diesterwegstraße, 30455 Hannover
Wegbeschreibung:
1) Von Kröpke (U) in die Straßenbahn → 9 Empelde einsteigen
2) Danach an der Haltestelle Riechersstraße (Hochbahnsteig) aussteigen
3) Zu Fuß zuerst die Badenstedterstraße entgegen der Fahrtrichtung runter gehen, links in die Woermannstraße, am Bunker links in die Diesterwegstraße. Dort befindet sich die gEMiDe-Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt
Gemeinsame Reparatur von Fahrrädern für mehr Mobilität im Alltag.
Das Fahrrad ist ein sehr umweltfreundliches und sparsames Fortbewegungsmittel, das auch jede Menge Spaß bereiten kann! Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man einfache Reparaturen durchführt. Es wird bei Radfahrern ein Bewusstsein für Verkehrssicherheit entwickelt und das gegenseitige Unterstützen und Helfen fördert das Teamwork. Dieses Konzept steigert die Nutzung des Rads und es entsteht ein positiver Effekt: Klimaschutz!
Die Bürgerschaftlich Engagierten reparieren mit Besucher*innen gemeinsam Fahrräder. Sie begleiten die Besucher*innen und unterstützen, sofern die Person Hilfe benötigt. Somit sind sie eine Hilfe zur Selbsthilfe. Die Besucher*innen werden durch dieses Prinzip dazu ermutigt, selbstständig zu arbeiten.
Praktische Anleitung zur Pflege und Wartung von Fahrrädern wird in unserer Fahrradwerkstatt von einigen Bürgerschaftlich Engagierten jeden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr in der Diesterwegstraße angeboten.
Wir sagen Danke an Lutz, Lutz, Susanne, Olaf, Bärbel, Musa, Günther, Johannes, Joachim, Beyar, Noah, Akam, Paula, Levin, Yusuf, Sherzad und Jo und all die anderen, die auch ab und zu mal mithelfen. Wir freuen uns immer über weitere helfende Hände!!!
Melden Sie sich bitte telefonisch bei uns!
Hülya Feise
0178 826 30 32
Beiträge
Spende des Gesamtpersonalrats und der Stadtverwaltung Hannover
Ein herzliches Dankeschön an den Gesamtpersonalrat und die Stadtverwaltung Hannover für ihre großzügige Unterstützung! Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt von gEMiDe freut sich über die Spende, die durch die Aktion „Wir fahren Rad“ ermöglicht wurde. Diese Initiative, die...
Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt-Team im Gespräch mit Politiker*innen
Wir freuen uns sehr, dass Hanna Naber, Landtagspräsidentin, Kerstin Klebe Politze, Ratsmitglied, und Stefan Politze, Landtagsabgeordneter, unsere Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt besucht haben! Gemeinsam haben wir über die wichtige Arbeit unserer...