über uns
gesellschaftliches Engagement von Migranntinnen, Migranten
und Deutschen
Mehr lesen …
Fotogalerie
Angesammelte Fotos aus unseren
vergangenen Veranstaltungen
und Projekten
Mehr lesen …
Projekte
Unsere Projekte auf einen Blick
sowie Informationen, Fotos
und Beiträgen
Mehr lesen …
über uns
gesellschaftliches Engagement von Migranntinnen, Migranten
und Deutschen
Mehr lesen …
Fotogalerie
Angesammelte Fotos aus unseren
vergangenen Veranstaltungen
und Projekten
Mehr lesen …
Projekte
Unsere Projekte auf einen Blick sowie Informationen, Fotos und Beiträgen
Mehr lesen …
Wie gEMiDe einen Weg zur Integration aufzeigt:
Durch gEMiDe schaffen wir Möglichkeiten zur demokratischen Teilhabe in allen Lebensbereichen.
Migrant*innen haben so die Gelegenheit untereinander und mit deutschen Familien oder Einzelpersonen auf eine Ebene zu kommunizieren.
Sie bewegen sich bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in den unterschiedlichsten Bereichenund haben dort die Möglichkeit, Impulse auszutauschen, die eine Grundlage für Kommunikation in kultureller Vielfalt bilden.
Operative Arbeitsbereiche von gEMiDe e.V.:
- gEMiDe-Lerngarten
- gEMiDe-Fahrradwerkstatt
- gEMiDe-Kleiderkammern
- Betreuung und Begleitung (Einkaufen, Behördengänge, usw.)
- Geschenkaktionen (anlassbezogen) und Weihnachtsaktionen (jedes Jahr im Dezember)
Bildungsbereiche von gEMiDe e.V.:
- gEMiDe-Jugend
- gEMiDe-Generationsgruppe (Alt und Jung treffen aufeinander)
- Vielfaltslaufgruppe
- gEMiDe-Sport
Auszeichnungen









Unsere Projekte


Interviews
Mitglieder*innen der gEMiDe e.V. stellen sich vor
Eigene Publikation
Unsere Veröffentlichungen rund um gEMiDe e.V.
Presse
Pressemitteilingen und Zeitungsauschnitte
Videos
Eigene Videos rund um unsere Projekte und gEMiDe e.V.

Kontakt
gEMiDe e.V.
Leitung: Hülya Feise
Allerweg 7 - 9, Haus E, 2. OG
30449 Hannover
Email: info@gemide.org
Tel.: 0511 - 89 73 540
Mobil: 0178 - 826 30 32