Ein herzliches Dankeschön an den Gesamtpersonalrat und die Stadtverwaltung Hannover für ihre großzügige Unterstützung!
Die Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt von gEMiDe freut sich über die Spende, die durch die Aktion „Wir fahren Rad“ ermöglicht wurde. Diese Initiative, die am 1. Juni gestartet ist, hat nicht nur Menschen motiviert, nachhaltiger unterwegs zu sein, sondern auch einen echten Unterschied für unsere Arbeit gemacht.
Am 21. November 2024 überreichten Thomas Schremmer (Vorsitzender des Gesamtpersonalrats der Landeshauptstadt Hannover, LHH), Ursula Heymann und Aksenia Behrens die offizielle Spende an uns. Diese Mittel werden uns helfen, dringend benötigte Materialien und Werkzeuge anzuschaffen, um unsere Arbeit fortzusetzen und Fahrräder für die Gemeinschaft wieder fahrtüchtig zu machen.
„Diese Spende zeigt, wie stark Gemeinschaft wirken kann. Jeder geradelte Kilometer hat uns ein Stück weitergebracht – nicht nur auf der Straße, sondern auch in unserer Vision, Mobilität für alle zugänglich zu machen. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben!“ betont Hülya Feise, Leiterin von gEMiDe e.V.
Dank der Teilnahme der Mitarbeiter*innen der LHH, die an mindestens 20 Tagen im Zeitraum vom 1. Juni bis 8. September mit dem Fahrrad zur Arbeit, nach Hause oder zu Terminen gefahren sind, konnte der Gesamtpersonalrat 1 € pro gefahrenem Tag sammeln. Dieses „Eintrittsgeld“ wurde nun unserer Fahrradwerkstatt übergeben.
„Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gehen Hand in Hand. Die Unterstützung durch diese Aktion motiviert uns, weiterhin Lösungen für Menschen zu schaffen, die auf ein fahrtüchtiges Fahrrad angewiesen sind“, erklärt Lutz Glasmacher.
Wir danken allen Teilnehmer*innen der Aktion „Wir fahren Rad“ und dem Gesamtpersonalrat herzlich für diese wertvolle Hilfe!

