Mein Name ist H.Ö. Ich bin 37 Jahre alt und lebe seit 1979 in Deutschland. Schon seit 4,5 Jahren arbeite ich bei gEMiDe. Es fing an mit Besuchsdiensten und Kinderbetreuung, dann folgten Veranstaltungen wie z.B. Hennaabende und der 1. Mai. Sowohl bei der Kinderbetreuung als auch bei der Organisation von Essensveranstaltungen fühle ich mich besonders wohl – ich kann selber sehr gut kochen.
Um meine ehrenamtliche Mitarbeit bei gEMiDe zu professionalisieren, habe ich kürzlich bei einem Gesundheitskurs teilgenommen. Am Ende des Kurses wurde eine einwöchige Übungsleiterinnenausbildung gemacht. Vorher habe ich bei dem Verein SV 07 Linden die Kinder ein Jahr lang ehrenamtlich betreut. Die Elternarbeit war mit also schon lange vertraut. So habe ich zum Beispiel übergewichtige Kinder beim Sport betreut – mein eigenes Kind war nämlich selbst übergewichtig. Ich habe einen Sohn und eine Tochter.
Derzeit arbeite ich ehrenamtlich bei dem Verein SV07. Ich habe dort eine eigene Betreuungsgruppe, die ich dort betreue: eine Mannschaft von zehn Jungen, alle neun bis zehn Jahre alt. Einmal in der Woche betreue ich diese Gruppe, im Sommer zwei mal; am Wochenende finden die Spiele gegen andere Mannschaften statt. Im Rahmen meiner ehrenamtlichen Betreuungsarbeit komme ich in mehreren Stadtteilen in die jeweiligen Jugendhilfeeinrichtungen.
Für die Fußballmannschaft habe ich kürzlich sogar einen Sponsor gefunden. der Diese Mannschaft der Fußball-E-Jugend besteht aus deutschen, türkischen und afghanischen Kindern.